Beiträge von mandi
-
-
-
-
Hallo Lindessa,
Ich stand ja jetzt schon mehrfach vor diesem Problem, und habe da leider viel Erfahrung sammeln müssen.
Die Beerdigung musst du nicht bezahlen, auch wenn du den Bestatter informiert hast, das Geld kannst du von den Erben zurückverlangen vorausgesetzt , dass diese das Erbe nicht ablehnen, dann kannst du dich an das Sozialamt wenden.
Sollten die Erben das Erbe annehmen, musst du genau belegen, was du gekauft hast, mit Quittungen und Bankbelegen.
Sollte dein Lebensgefährte die Kaution hinterlegt haben, gehört die zur Erbmasse und muss an die Erben ausbezahlt werden, der Vermieter kann dann von dir eine neue verlangen.
Sämtliche Versicherungen, die auf ihn gelaufen sind, musst du kündigen, dafür brauchst du eine Sterbeurkunde, da ihr nicht verheiratet wart, kannst du die nicht einfach auf deinen Namen umschreiben lassen.
Ganz wichtig, für alles was du nach seinem Tod anschaffst , alle Quittungen aufheben, das fällt nicht mehr in die Erbmasse, denn es können wirklich Monate vergehen, bis das Nachlassgericht alle Erben auffindet, sollte einer von ihnen das Erbe ausschlagen, muss geprüft werden ob es Nachkommen gibt, in an deren Stelle rücken.
LG Marlies
-
-
-
Für dich kleiner Bruder
-
-
Für deine Oma
-
Ich denke an euch, immer noch
-
-
Zehn Kerzen brennen heute für dich, für jedes Jahr eine
-
-
-
Für Reiner
ein leiser Gruß