Hallo Sylvia,
ja des stimmt, dieses Thema wird immer wichtiger, was ich auch ok finde.Ich halte nichts davon, wenn vor allem alte Menschen nur einfach so noch hinvegetieren.Ich würde einen Menschen nicht umbringen, aber auch nicht auf Biegen und Brechen am Leben erhalten.Ich hab die Einstellung, sollte es keine Hoffnung geben, bringen Maschinen auch nichts mehr, außer Qual und Leiden.Und wenn der eigene Körper sagt, es ist genug, dann sollte es auch genug sein.
Machst Du Dir Deine Gedanken über Deine eigene Patientenverfügung oder allgemein?
Liebe grüße.....
Beiträge von *EwigkeitsEngel*
-
-
Ich zünde Dir auch mal ganz lieb eine Kerze für Deinen Papa an
und Dir wünsche ich ganz viel Trost und Kraft :).
-
Liebe Bettina,
auch ich möchte für Deinen Fabi eine Kerze anzünden,
aber auch für Dich, des Du viel Trost und Kraft empfangen kannst.
-
Ich möchte ebenfalls eine Kerze für Kai und Iriuna anzünden.Für Kai an seinem heutigen 2.Gedenktag und für Iriuna, des sie weiterhin Trost und Wärme erfährt.
-
Auch ich möchte für Lars und auch für seine Freunde und Familie im stillen Gedenken eine Kerze anzünden.
-
Liebe Mela, auch von mir eine Kerze für Deine Tante
-
Haben sie uns aber so gesagt.......Aber wie gesagt, wir durften ja nicht alleine rein, waren es aber, da wir es ja vorher gar nicht wussten.
Warum wurde denn Deine Mutter erst nach 4 Wochen beerdigt?
(Antwort auf die Frage und fortsetzung wurde verschoben in ein anderes Thema, da es nichtmehr ganz zu Themenbereich passte Gruß Admin Marek Jan) Trauerforum. Forum der Gedanken, Gefühle, Trauer > Ich möchte reden über... > BeerdigungBeerdigung
Link zum Beitrag:
https://www.meinetrauer.de/showthread.php?t=212 -
Ja wir haben geweint, meine Schwester hat voll auf der Strasse vom Nachlassgericht bis nach Hause geschimpft.........
Oh ja diese Erfahrung habe ich auch gemacht...Und weißte was? Wir mussten allen Schmuck, obwohl sie den ja sehen konnten, als wir ihn abgeliefert haben, nochmal extra auflisten.....Also in die Wohnung musste ja nochmal rein, weil wir sie ja räumen sollten.Des Nachlassgericht macht da keinen Finger krumm.Im Gegenteil, es sollte noch so schnell wie möglich geschehen.... -
Ja so kenne ich des auch.Wir haben ja direkt schon am Todestag meiner Mutter mit der Wohnung begonnen, weil wir wenigstens die Miete sparen wollten fürs Nachlassgericht.Aber da haben sie mit uns geschimpft.Ohne Zeugen durften wir des nicht.Aber des wusste ja keiner.Wir hatten alles innerhalb einer Woche gemacht: Beerdigung organisiert, Wohnung aufgelöst, Nachlassgericht, ach ja und bei der Polizei waren wir auch, weil es noch über die Staatsanwaltschaft abgeklärt werden musste ob sie obduziert wird.......Es war Stress pur und keine Zeit zum Trauern......
Ja Danny, des ist es auch, nicht nur des, sondern auch, des Du alles abgeben musst...... -
Also was sollen sie denn bitte mit einem Fotoalbum von Menschen, die sie gar nicht gekannt haben? Des würd ich glaub ich nie verstehen.Also meine Mum is jetzt am 14.Mai 8 Monate tot.Bei uns ist soweit schon alles erledigt.Na gut, wir hatten natürlich keine Lebensversicherung, und ich weiß auch nicht, was mit den Gläubigern ist, aber uns wurde damals mitgeteilt, des ginge uns alles nix mehr an....
-
Oh echt? Nee des durften wir alles haben.Nur halt wertvolle Gegenstände nicht.Sie machten zwar Theater wegen der Möbel, letztendlich wollten sie sie dann doch nicht.Meine Schwester hat dann alles entsorgt, wo es untergestellt war.Vielleicht wird des überall anders gehandhabt? Ich weiß des leider nicht....Aber allein an den Beerdigungen Von meinem Stiefvater und meiner Mutter hab ich schon gesehen, wie unterschiedlich da schon Ämter in den verschiedenen Bundesländer reagieren.....
-
Also wir haben des Erbe meiner Mutter auch ausgeschlagen, aber wir mussten uns so dann auch um nichts mehr kümmern.Des hat bei uns alles des Erbschaftsgericht gemacht.Wir haben die Wohnung aufgelöst, was wir ohne Zeugen eigentlich gar nicht durften, und mussten alle Wertgegenstände abliefern, wie Schmuck etc.Des war für uns dann schon bitter.Meine Schwester hing sehr am Ehering meiner Mutter, den hat sie dann auch abliefern müssen und irgendwann schickten sie ihn ihr wieder zu.Aber dadurch, des wir des Erbe ausgeschlagen haben, blieb an uns nicht mehr viel hängen.....Es hat alles Vor-und Nachteile.Alles abgeben zu müssen, hat uns schon auch des Herz gebrochen, des glaub mal........
Jepp Danny, der ganze Nachlass geht dann an den Staat....Die Schulden laufen dann übers Nachlassgericht, die teilen alles an den Gläubigern auf.......